Sulu & Felix – Holsteins Mühle
Hochzeit Holsteins Mühle – Scheunenhochzeit im Grünen mit ganz viel Herz
Sulu & Felix – Eine freie Trauung unter Freunden
Für die Scheunenhochzeit von Sulu und Felix war ich zum ersten Mal in der wunderschönen Holsteins Mühle in Nümbrecht – und schon beim Ankommen wusste ich: Diese Location ist etwas ganz Besonderes. Vom Parkplatz aus sah ich direkt den Pavillon, der romantisch in den kleinen See hineinragt – umgeben von nichts als Wald, Natur und Ruhe. Als Hochzeitsfotografin aus Düsseldorf bin ich oft in ganz NRW unterwegs, aber diese Mühle hat sich direkt einen Platz in meinem Herzen gesichert.
Detailverliebt & emotional – eine Hochzeit voller Persönlichkeit
Sulu hatte die gesamte Mühle mit unzähligen individuellen Deko-Details versehen. Man entdeckte an jeder Ecke liebevolle, persönliche Elemente – verteilt über das gesamte Gelände. Es war sofort spürbar: Diese Hochzeit wurde mit Herz geplant. Die freie Trauung war ebenfalls ganz nach meinem Geschmack – gehalten von einem engen Freund des Paares, musikalisch begleitet von weiteren Freund:innen. Alles fühlte sich nahbar, intim und ehrlich an.
Ein besonders rührender Moment war der Austausch von persönlichen Liebesbriefen, die die beiden sich während der Zeremonie leise ins Ohr flüsterten – nur für sie bestimmt. Eine wunderschöne Idee, die diesen Moment noch viel emotionaler machte. Dazu haben gute Freunde der Beiden für musikalische Untermalung gesorgt – absolut wow!
Sommerregen & Scheunencharme – wie gemacht für jede Wetterlage
Ein großes Plus der Holsteins Mühle: Sie ist wetterunabhängig. Die freie Trauung fand im Freien statt, aber als später ein kurzer Sommerregen aufzog, konnten alle entspannt unter die überdachte Terrasse zum See wechseln. Drinnen in der Scheune ist es genauso charmant – warmes Holz, hohe Decken, rustikale Eleganz. Für mich als Fotografin ist das Licht dort besonders schön. Die Holsteins Mühle ist eine echte Traumlocation – mitten im Grünen, mit ganz viel Charme, Ruhe und Raum für emotionale Hochzeiten, die in Erinnerung bleiben. Ein Ort, den ich sofort wieder besuchen würde.
Und obwohl der Regen nur kurz war, brachte er fast etwas Magisches mit – die Natur duftete, die Stimmung wurde noch gemütlicher, und es wurde einfach weitergefeiert.
Reden, Tanzen & echtes Lachen
Nach der Trauung ging es weiter mit gutem Essen, sehr persönlichen Reden und einer ganz besonderen Tanzeinlage von Freund:innen, die für viele Lacher und offene Münder gesorgt hat. Diese Mischung aus Romantik, Humor und Leichtigkeit machte den Tag für mich so besonders.
Ich bin sehr dankbar, diesen Tag mit meiner Kamera begleiten zu dürfen – und hoffe, man sieht auf den Bildern, wie viel Herz, Freude und Leben in dieser Hochzeit steckte. Was diese Hochzeit so besonders gemacht hat, war die Mischung aus Natürlichkeit, persönlichen Momenten und dieser herrlich ungezwungenen Atmosphäre. Die Holsteins Mühle bietet dafür die perfekte Kulisse: Umgeben von Wald, mit einem kleinen See direkt vor der Tür, lässt sich hier nicht nur wunderschön feiern, sondern auch zur Ruhe kommen. Für alle Paare, die eine persönliche und naturnahe Hochzeit planen, ist diese Location ein echter Geheimtipp.
FAQ – Hochzeit Holsteins Mühle
Wo liegt die Holsteins Mühle?
Die Mühle liegt in Nümbrecht im Bergischen Land – ruhig, grün, idyllisch. Von Düsseldorf, Köln oder Bonn aus ist sie gut erreichbar.
Was macht die Location besonders?
Der Mix aus Natur, Wasser, rustikalem Scheunencharme und wetterunabhängigen Möglichkeiten macht sie perfekt für entspannte Hochzeiten mit viel Charakter.
Können dort freie Trauungen stattfinden?
Ja – freie Trauungen können draußen direkt am Wasser oder auf der Wiese stattfinden. Bei Regen gibt es schöne überdachte Alternativen.
Ist die Mühle auch für große Gesellschaften geeignet?
Auf jeden Fall. Der Innenraum bietet ausreichend Platz zum Feiern, Essen und Tanzen. Auch größere Hochzeitsgesellschaften sind gut aufgehoben.
Fotografierst du regelmäßig im Bergischen Land?
Ja – als Hochzeitsfotografin Düsseldorf bin ich oft in ganz NRW unterwegs, besonders gerne in Locations wie dieser, die Natur und Stil miteinander verbinden.